Großflügler (Megaloptera)

Systematik

Stamm Arthropoda » Klasse Insecta » Ordnung Megaloptera

Wikipedia-Eintrag zu Großflügler (Megaloptera)

Die Großflügler (Megaloptera), auch Schlammfliegen genannt, sind eine Ordnung der Insekten. Die nächsten Verwandten sind die Netzflügler (Neuroptera) und die Kamelhalsfliegen (Raphidioptera). Von den 328 beschriebenen Arten (Stand: 2008) leben im Großteil Europas nur sechs, im östlichsten Europa weitere fünf. Die Körperlänge der Tiere beträgt zwischen 23 und 35 mm, die Art Acanthocorydalus kolbei kann allerdings bis zu 70 mm lang werden und eine Flügelspannweite von maximal 160 mm erreichen.

Zum vollständigen Artikel in der Wikipedia

Bilder

Georeferenzierte Daten